...
 
 

Fallschirmspringen Slowenien

 
 
 

Fallschirmspringen und Adrenalin ziehen Abenteuerlustige an, die den ultimativen Nervenkitzel und atemberaubende Ausblicke aus luftiger Höhe suchen. Ob Tandemsprung, Solo-Fallschirmsprung oder Profi-Kurse – mit Online-Buchung planen Sie Ihr Luftabenteuer schnell und unkompliziert.

Spüren Sie den Wind im Gesicht, während Sie aus dem Flugzeug springen, und erleben Sie puren Adrenalinrausch und unvergessliche Momente. Fallschirmspringen bietet einzigartige Spannung, spektakuläre Ausblicke aus der Vogelperspektive und die Chance, persönliche Grenzen zu überwinden. Für Anfänger und erfahrene Springer gibt es das passende Erlebnis.

Die Republik Slowenien hat eine Oberfläche von 20 251 km2 und grenzt im Norden an Österreich, im Nordosten an Ungarn, im Süden an Kroatien und im Westen an Italien. Ljubljana ist die Hauptstadt von Slowenien und liegt in Zentralslowenien am Fluss Ljubljanica, der wenig weiter in den Fluss Sava mündet. In Slowenien liegen 28 Gipfel und Berge die höher sind als 2500m, mit 2864m ist Triglav der höchste. Das Alpengebiet besteht aus drei Berggruppen: die Julianische Alpen, die Kamnik Alpen und die Karawanken. Auch findet man in Slowenien, und das besonders im Karstgebiet des Dinari Bergmassivs, um die 6500 Grotten, von welchen ungefähr 20 eingerichtet sind für Besucher. Die bekannteste ist die Postojna Grotte (19.5 Km lang); am besten zugänglich sind die Skocjanske Grotten, die durch UNESCO in die Liste des geschützten Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Entlang dem Rand des westlichen Paninska Tieflandes verlaufen viele natürliche Quellen und Flüsse und befinden sich zahlreiche thermale und minerale Gewässer. Von sechzehn Quellen wurden Wellness Zentren und Thermen errichtet, die bekannteste ist die Therme Catez.
Slowenien wird in die folgende Regionen verteilt: Dolenjska...

 

Fallschirmspringen Slowenien Angebot